Die Arbeit des Grafikdesigners zeichnet sich in erster Linie durch Kreativität aus. Das Grafikdesign setzt sich aus verschiedenen künstlerischen Techniken zusammen, wie Zeichnen, Malen, der Typografie und dem Druck.
Das Grafikdesign heute
Auch heute genießt im Grafikdesign der künstlerische Ausdruck noch immer Priorität. Der Beruf des Grafikdesigners ist nicht gesetzlich geschützt. Jeder, der dazu in der Lage ist, kann als Grafikdesigner arbeiten. Doch gibt es mittlerweile zahlreiche akademische Ausbildungsvarianten für diesen Beruf. Grafikdesigner arbeiten auch in Werbeagenturen und sind dort teilweise als Art Director tätig.
Die Tätigkeiten des Grafikdesigners
Grafikdesigner sind nicht bloß Künstler. Ihr Tätigkeitsbereich erstreckt sich über die moderne Medienkommunikation über die Kundenberatung bis hin zum Verkauf. Zahlreiche Überstunden sowie die Arbeit an Wochenenden und in der Nacht sind dabei keine Seltenheit.
Zuerst führen Grafikdesigner ein eingehendes Kundengespräch und informieren sich dabei über die Wünsche des Klienten. Danach werden in akribischer Arbeit Skizzen und Entwürfe erstellt. Dies kann in manueller Form erfolgen oder mithilfe spezieller Softwareprogramme wie Adobe. Die Entwürfe werden dem Kunden zur Begutachtung vorgelegt. Hat sich der Kunde für einen Entwurf entschieden, so beginnt der Grafikdesigner mit der professionellen Umsetzung.
Im Grafikdesign arbeitet man mit Kunden aus unterschiedlichsten Branchen zusammen. Dazu gehören Großunternehmen, Musikproduzenten, Pharmafirmen und soziale Organisationen. Die Palette ist umfangreich. In fast allen Branchen kommen Grafikdesigner zum Einsatz.
Modernes und klassisches Grafikdesign
Im Internet beschäftigen sich Grafikdesigner mit der Umsetzung ihrer Ideen für den Bereich Social Media. Aber auch Websites werden grafisch gestaltet. Das geschieht nicht nur in Form von Bildern, sondern auch für Videos oder GIFs. Der digitale Bereich stellt für das Grafikdesign deshalb eine besondere Herausforderung dar und gibt der eigenen Kreativität auch mehr Freiraum.
Im Printbereich ist der Tätigkeitsbereich des Grafikdesigners nicht so umfangreich. Vor allem in der Druckvorstufe werden lediglich Bilder bearbeitet, Dokumente gescannt und Layouts kreiert. Aber auch hier ist natürlich eine gute Portion Kreativität gefragt.